

*** Ein Jubiläum in ausgewählter Runde - 25. Landesjugendtreffen in Greiz-Moschwitz ***
Das 25. Landesverbands-Jugendtreffen fand am 15.06.2024 im schönen Vereinsheim des RGZV Moschwitz statt.
Nach der Zusammenkunft bei einem gemeinsamen Frühstück wurde die Veranstaltung vom LV Jugendleiter Jochen Schmauch,
den 2. Vorsitzenden des LV Markus Beck und KV Jugendleiter Greiz Manuel Köber eröffnet.
35 Jugendliche haben den Weg zum Jugendtreffen gefunden. Ein großer Dank gilt an dieser Stelle auch allen Mitwirkenden und den Sponsoren ohne welche diese Veranstaltung nicht durchgeführt werden könnte. Der Tagesablauf wurde bekannt gegeben und den Beginn machte das Hähnekrähen um 09:30 Uhr.
Die Jugendlichen waren fleißig am zählen.
Den ersten Platz machte der Hahn von Ben Flachsbart mit 40 Krähern.
Den zweiten Platz der Hahn von Felix Köppe mit 32 Krähern.
Der dritten Platz der Hahn von Emil Stompe mit 19 Krähern.
Passend zur Eröffnung verzogen sich die Regenwolken und die Sonne sorgte für das passende Wetter, die Hüpfburg wurde aktiv genutzt, es wurde mit viel Freude gebastelt und gemalt.
Beim Mittagessen kam es zu einem regen Austausch an Erfahrungen, züchterischen Feinheiten und den unterschiedlichen Eigenschaften der jeweiligen Rassen.
Die Wettbewerbe erreichten folgenden Ergebnisse:
Die Sieger vom Rassequiz bis 10 Jahre waren auf dem ersten Platz Emil Stompe,auf dem zweiten Platz Benno Beckert
und auf dem dritten Platz Luise Klein.
Bei den bis 18 Jährigen gewann das Rassequiz Maja Beck, den zweiten Platz Leo Dietrich, den dritten Platz Philipp Hirt.
Das Wissensquiz erzielte in der Altersgruppe bis 10 Jahre Emil Stompe den ersten Platz, den zweiten Platz Johannes Hirt, den dritten Platz Ruth Steudel.
In der Altersgruppe bis 14 Jahre gewann Gieselda Zacher, den zweiten Platz belegte Maja Beck, den dritten Platz belegte Leo Dietrich.
In der Altersgruppe bis 18 Jahre gewann Gloria Zacher, zweiten Platz Emely Börner, dritten Platz Leonie Nößler.
Sehr gut ist von allen Beteiligten die Kanufahrt auf der Weißen Elster angekommen. Vielen Dank allen Beteiligten, wir freuen uns auf das nächste Landesjugendtreffen und hoffen auf einen überzeugenden Zuwachs junger begeisterter Züchter.