Die Stadt Schmalkalden feierte im August ihr 1150-jähriges Stadtjubiläum. Die Feierlichkeiten zogen sich über mehrere Tage hin und fanden ihren krönenden Abschluss im großen Festumzug am Sonntag. Hier präsentierten sich die Vereine der Stadt sowie aus den Partnerstädten. Daher war es natürlich klar, dass auch die Rassege- flügelzuchtvereine sich präsentieren. Da Schmalkalden mehrere Stadtteile besitzt, gibt es auch mehrere Geflügelzuchtvereine. Diese nahmen alle mit Unterstützung befreundeter Mitglieder aus dem Kreisverband, leider ohne Tiere, teil. Aber das tat der guten Stimmung keinen Abbruch, im Gegenteil. Natürlich ließ es sich der Kreisvorsitzende Matthias Brunner nicht nehmen und reihte sich ein. Auch nahmen jeweils das jüngste sowie das älteste Mitglied aus Näherstille daran teil und lief im Umzug mit.

Während des Umzuges wurde an zwei Stellen der Strecke jedes Bild erklärt, besonders erwähnt wurde, dass die Stadt Schmalkalden eine eigene Taubenrasse besitzt. Die Honoratioren aus der Politik zollten den Vereinen sowie den Teilnehmern höchsten Respekt und bedankten sich mit tosendem Applaus. Trägt doch die Heimatrasse den guten Namen Schmalkaldens in die Welt hinaus.

 

Marcus Beck
2. Vorsitzender des
Landesverbandes der Rassegeflügelzüchter Thüringens e.V.

Kornblumenweg 3
36456 Barchfeld
Tel.: 036961/69559
Mobil: 0173/3912106
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

https://www.rassegefluegel-th.de/index.php/verband/lv-vorstand

 

 

 Bilder

 

  Fotos Markus Beck

 

© 2016-2025 rassegeflugel-th.de

Social-Media Links:

Landesverband der Rassegeflügelzüchter Thüringens  e.V.

1. Vorsitzender: Thomas Stötzer
Bernauer Straße 11, 99091 Erfurt-Gispersleben,
Tel.: 03 61 / 6 53 44 25

inhaltlich verantwortlich: Thomas Stötzer und Marcus Beck
technische Umsetzung: Irina Reinke