Vom 8.-12. Januar fand die Deutsche Rassetaubenschau in Erfurt statt.
Hierzu wurden über 17.000 Tauben gemeldet. Diese war die größte
Taubenschau weltweit.

Nach der Schau im Oktober der zweite Höhepunkt in der Saison in Erfurt.

Damit fanden alle Fachverbandsschauen im Grünen
Herzen Thüringens statt. Die Schau fand unter einem guten Stern statt.
Es waren alle zufrieden mit der Organisation und der gesamten Durchführung.

Dafür gebührt unser aller Dank dem ausführenden Verein
sowie den mitwirkenden Kreisverbänden und Vereinen sowie deren
Angehörigen, denn eine Schau solcher Größe ist nicht mehr alleine

zu  stemmen und Bedarf der Mitarbeit vieler Hände.

 

Ein ausführlicher Bericht erscheint im LV-Infoheft.

 Anbei noch ein paar Impressionen und Bilder von Tauben aus Thüringer Zuchten.

Marcus Beck

2. Vorsitzender
des Landesverbandes der Rassegeflügelzüchter Thüringen e.V.

Kornblumenweg 3
36456 Barchfeld
Tel.: 036961/69559
Mobil: 0173/3912106
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

    

 Oskar Heering Jugendvizechampion mit Niederländischen Schönheitsbrieftauben

 

 

     SchmllnerTrommeltaubeHJOehler     Siegerring

H. J. Oehler. Gewinner des Goldenen Ringes mit Schmöllner Trommeltauben

 

 

 

              2     1     3

 

7     5    6

 

    8    4     9

 

    10    11    12

 

13     14    15

 

    17    16     18

 

19    20    21

 

22    23    24

 

25    26    27

 

    29    28     30

 

31    32     33

 

34     35     36

 

39     37     38    

 

40    41      42

 

43     44     45

 

46    47    48

 

49    51     50     

 

     53     52     54

 

55     56     57

 

     59     58     60

 

61     62

 Fotos: Marcus Beck

   
   

 

        

 

    

 

         

 

         

 

             

© 2016-2025 rassegeflugel-th.de

Social-Media Links:

Landesverband der Rassegeflügelzüchter Thüringens  e.V.

1. Vorsitzender: Thomas Stötzer
Bernauer Straße 11, 99091 Erfurt-Gispersleben,
Tel.: 03 61 / 6 53 44 25

inhaltlich verantwortlich: Thomas Stötzer und Marcus Beck
technische Umsetzung: Irina Reinke