2

 

Am Sonntag, dem 31. August 2025, fand im Dorfgemeinschaftshaus Möhra die Kreisversammlung des Kreisverbandes Bad Salzungen statt. 19 von 27 Vereinen waren vertreten. Der 1. Vorsitzende Frank Peter eröffnete die Versammlung und konnte unter anderem Landrat Dr. Michael Brodführer, den Bürgermeister der Kreisstadt Bad Salzungen, Klaus Bohl, das BDRG-Präsidiumsmitglied Nadine Zeitler sowie weitere Ehrengäste begrüßen. 

In den Grußworten wurde die Rassegeflügelzucht als fester Bestandteil des regionalen Lebens hervorgehoben. Landrat Brodführer würdigte insbesondere die Thüringer Heimatrassen, während Bürgermeister Bohl die Bedeutung der Vereine für Tradition und Brauchtum betonte. 

Ein besonderer Höhepunkt war die historische Rückschau von Siegmar Kallenbach. Unterstützt von einer Bildersammlung des Künstlers Augustin Paulig, die Thüringer Heimatrassen in künstlerischer Form darstellt, ließ er die Vereinsgeschichte Revue passieren – von der Gründung 1950 bis zu den Jubiläen im Jahr 2025: 75 Jahre Vereinsbestehen, 20 Jahre Geflügelpark sowie das 125-jährige Bestehen der restaurierten „Hühnerkirche“, in die in diesem Jahr wieder Tiere eingezogen sind. 

Für ihr 100-jähriges Vereinsjubiläum wurden die Vereine Bad Salzungen und Gumpelstadt mit Urkunden ausgezeichnet. 

Im weiteren Verlauf stellte Nadine Zeitler (Firma Garvo, zugleich Präsidiumsmitglied des BDRG) moderne, gesunde Futtermittelkonzepte vor. 

Neben organisatorischen Themen wie der Ringbestellung und der Ausgabe der Unterlagen für die Kreisschau am 22./23. November 2025 in Dermbach blickte der Verband auch in die Zukunft: Für 2026 ist eine gemeinsame Ausstellung mit den Rassekaninchenzüchtern in Barchfeld geplant, bei der Geflügel und Kaninchen nebeneinander präsentiert werden. 

Zum Abschluss dankte Kreisverbandsvorsitzender Frank Peter allen Vereinen für ihre Arbeit und verwies auf die lebendige Vereins- und Ausstellungskultur in der Region. Mit dem geplanten Landesverbandstag 2027 in Bad Salzungen steht bereits das nächste große Ereignis bevor. 

Auch Siegmar Kallenbach richtete abschließende Worte an die Versammlung. Er dankte den Gästen für ihr zahlreiches Erscheinen und allen Helfern, die diese Veranstaltung in diesem Rahmen ermöglicht haben.

 

3    1 

 

4

 

Fotos und Text: Tobias Heller, Jugendleiter des KV Bad Salzungen

© 2016-2025 rassegeflugel-th.de

Social-Media Links:

Landesverband der Rassegeflügelzüchter Thüringens  e.V.

1. Vorsitzender: Thomas Stötzer
Bernauer Straße 11, 99091 Erfurt-Gispersleben,
Tel.: 03 61 / 6 53 44 25

inhaltlich verantwortlich: Thomas Stötzer und Marcus Beck
technische Umsetzung: Irina Reinke