Landesverband der Rassegeflügelzüchter Thüringen e.V.
Zuchtbuch- und Züchterschulung
am 05.07.2025 in 99310 Osthausen „Gasthof zum Grünen Baum“, Am Dorfanger 99c / Beginn: 9.30 Uhr
Tagesordnung:
TOP 1: Begrüßung durch den Zuchtbuchobmann - Gunter Schmeißer.
TOP 2: Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden des LV Thüringen - Thomas Stötzer.
TOP 3:Vortrag „Situation bei Übertypisierung“ – Jürgen Weichhold
TOP 4: Vortrag „Gesunde Tauben was können Impfungen leisten „ – Fr. Dr. Chr. Ahlers
TOP 5 Auswertung der Bundesversammlung – Marcus Beck
TOP 6 Vorschau 107. Nationale, LV- Schau Meinigen und Erfurt –Thomas Stötzer
TOP 7 Ausführung zur Tierbestandserfassung – Hans Jürgen Vockenberg -
TOP 8 Rasse des Jahres in Thüringen „ Steinbacher Kampfgänse“ – Uwe Günther
TOP 1: Begrüßung durch den Zuchtbuchobmann Gunter Schmeißer
Zuchtbuchobmann Gunter Schmeißer begrüßt die anwesenden 26 Zuchtbuchmitglieder und 11 KV-Vorsitzende und Vorstandsmitglieder. 20 Mitglieder waren entschuldigt.
Er bittet um eine Schweigeminute für unseren verstorbenes Zuchtbuchmitglied Herbert Hillebrand.
Er verliest die Tagesordnung.
TOP 2: Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden des LV Thüringen Thomas Stötzer
Der Vorsitzende begrüßt alle Anwesenden auf das Herzlichste, insbesondere Frau Zeitler vom BDRG und würdigt alle für ihr Engagement, bekundet sehr seine Freude alle wiederzusehen und betont die Wichtigkeit des Zuchbuches für die Zukunft der Rassegeflügelzucht.
Er gratuliert unserem LV-Vorstandsmitglied Wolfgang Hatzel zu seinem 65. Geburtstag und überreicht ihm einen Präsentkorb.
Für die weitere Versammlung bittet er um regen Informationsaustausch.
TOP 3: Vortrag „Situation bei Übertypisierung“ – Jürgen Weichhold
Vortrag auf der Webseite LV zum herunterladen:
https://www.rassegefluegel-th.de/index.php/fachliches/zuchtbuch/zuchtbuch-news/470-zuchtbuch-und-zuechterschulung-am-05-07-2025-in-osthausen-bei-arnstadt-2
Jürgen Weichhold weißt auf die durch den VDT ausgearbeitete Positiv/Negativliste hin (VDT Mailing).
TOP 4: Vortrag „Gesunde Tauben was können Impfungen leisten „ – Fr. Dr. Chr. Ahlers
Vortrag auf der Webseite des LV zum herunterladen:
https://www.rassegefluegel-th.de/index.php/fachliches/zuchtbuch/zuchtbuch-news/470-zuchtbuch-und-zuechterschulung-am-05-07-2025-in-osthausen-bei-arnstadt-2
Frau Dr: Chr: Ahlers betont die Wichtigkeit des Zuchtbuches und ihr Verbundenheit.
Sie bietet ausdrücklich allen ihre Unterstützung an.
TOP 5 Auswertung der Bundesversammlung – Marcus Beck
Marcus Beck gibt einen Abriss zur Veranstaltung. Weitere Infos auf der Webseite des LV:
https://www.rassegefluegel-th.de/index.php/neuigkeiten/453-188-bundesversammlung-in-halberstadt
Nadine Zeitler meldet sich zu Wort und bittet um Mithilfe für die geplanten Jugendführungen auf der Lipsia. Interessierte Züchter für die Führungen werden gesucht. Anfragen diesbezüglich an:
Nadine Zeitler
Crednerstraße 26
04289 Leipzig
Tel.: 01 55 / 60 17 10 81
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Desweiteren macht Sie auf den ab sofort verfügbaren Jugend-
Flyer aufmerksam. Der Bezug ist über den Fanschop des
BDRG möglich. Siehe hier:
https://bdrg-fanshop2.gambiocloud.com/werbeartikel-ges/?page=2
TOP 6 Vorschau 107. Nationale, LV- Schau Meinigen und Erfurt – Thomas Stötzer
Siehe auch alle Infos hierauf der LV Homepage : https://www.rassegefluegel-th.de/index.php/29-allgemein/beitrag-landesverbandsschau/310-107-nationale-bundessiegerschau-erfurt-2025
Erfurt wurde als Bundesschaustandort festgelegt!
Steffen Kühl ist für die Ausstellungen der Sonderschauen zuständig.
Die Meldepapiere wurden verschickt und sind auch auf der Webseite ab sofort verfügbar.
Es werden immer Helfer gebraucht. Wir freuen uns über jede Unterstützung. Bitte meldet Euch bei:
Thomas Stötzer
Bernauer Straße 11
99091 Erfurt-Gispersleben
Tel.: 0361/55592910
Fax: 0361/55592912
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
TOP 7 Ausführung zur Tierbestandserfassung – Hans Jürgen Vockenberg -
Er berichtet über den Stand der Zuchttierbestandserfassung.
Die Zuchttierbestandserfassung läuft erfreulicherweise viel besser als in den vergangenen Jahren. Es gibt Synergieeffekt durch die Betreuung der Mitgliederverwaltung, Vielen Dank an Lydia Volland und alle fleißigen Helfer hinter den Kulissen.
Siehe auch: https://www.bdrg.de/fuer-sie/zuchttierbestandserfassung
TOP 8 Rasse des Jahres in Thüringen „ Steinbacher Kampfgänse“ – Uwe Günther-
Alle Infos Web Seite vom LV hier:
https://www.rassegefluegel-th.de/images/2025/Zuchtbuch/Steinbacher%20Kampfg%C3%A4nse%20Vortrag%20-bearbeitet.pdf
TOP 9 Rasse des Jahres im BDRG 2025 – Dresdner u. Zw, Dresdner von Wolfgang Vaterodt - in Vertretung hält den Vortrag - Hans Jürgen Vockenberg
Votrag siehe auf der LV Seite hier:
https://www.rassegefluegel-th.de/images/2025/Zuchtbuch/Dresdner_und_Zwerg-Dresdner_Rasse_des_Jahres_2025_1.pdf
TOP 10 Aktueller Mitgliederstand sowie Zuchten im ZB
Beitrags Kasierung – Ausgabe der Zuchtbuchunterlagen
Verschiedenes – Gunther Schmeißer
Guter Schmeißer informiert: Mitglieder des Zuchtbuches 77 und Zuchten zum Stand 01.05.2025 sind: Groß-Wassergeflügel 16 Zuchten. Hühner 20, Zwerghühner 31 und Tauben 47 Zuchten
Beiträge wurden kassiert und Plaketten ausgehändigt
Der Beitrag beträgt 10 E pro Züchter egal wie viele Zuchten.
Weitere Infos siehe Jahresbericht Zuchtbuch 2024 hier:
https://www.rassegefluegel-th.de/index.php/fachliches/zuchtbuch/zuchtbuch-news/472-jahresbericht-zuchtbuch-thueringen-2024
Schlussworte: Der LVV und der Zuchtbuchwart bedanken sich für die Aufmerksamkeit sowie Teilnahme und wünschen allen Züchtern eine gute Heimreise und weiterhin ein erfolgreiches Zuchtjahr.