Seite 5 von 5
Thüringer Flügeltauben
Herkunft: Südthüringen, die Gescheckten kommen ursprünglich aus Böhmen.Gesamteindruck: Kräftige, lang gestreckte, elegante Feld-taubengestalt mit fast waagerechter Haltung.
Farbenschläge: Schwarz, Rot, Gelb, Blau mit schwarzen oder ohne Binden, Blaufahl mit dunklen oder ohne Binden, Rotfahl, Gelbfahl, Blau-Gehämmert, Blaufahl-Gehämmert, Rotfahl-Gehämmert, Gelbfahl-Gehämmert, Blau-Bronzegeschuppt, Blaufahl-Sulfurgeschuppt, Weißbindig und Weißgeschuppt in Schwarz, Rot, Gelb, Blau und Blaufahl.
Thüringer Mönchtauben
Herkunft: Thüringen.Gesamteindruck: Schlanke Feldtaubengestalt mit fast waagerechter Haltung.
Farbenschläge: Schwarz, Rot, Gelb, Blau mit schwarzen Binden, Blaufahl, Rotfahl, Gelbfahl, Blau-, Blaufahl-, Rotfahl- und Gelbfahl-Gehämmert, Weißbindig: Schwarz, Blaufahl, Rot, Gelb Weißgeschuppt: Schwarz, Rot, Gelb Nur glattköpfig: Blau mit weißen Binden, Blau ohne Binden, Blau-weißgeschuppt.
Thüringer Schildtauben
Herkunft: Thüringen.Gesamteindruck: Kräftige Feldtaubengestalt mit fast waagerechter Haltung.
Farbenschläge: Schwarz, Rot, Gelb, Blau mit schwarzen oder ohne Binden, Blaufahl mit dunklen oder ohne Binden, Rotfahl, Gelbfahl, Blau-Gehämmert, Blaufahl-Gehämmert, Rotfahl-Gehämmert, Gelbfahl-Gehämmert, Blau-Bronzegeschuppt, Blaufahl-Sulfurgeschuppt, Weißbindig und Weißgeschuppt in Schwarz, Rot, Gelb, Blau und Blaufahl.
Thüringer Storchtauben
Herkunft: Thüringen.Gesamteindruck: Kräftige Feldtaubengestalt mit fast waagerechter Haltung.
Farbenschläge: Schwarz, Blau, Rot, Gelb, Blaufahl
Thüringer Mondtauben
Herkunft: Thüringen.Gesamteindruck: Kräftige Feldtaubengestalt mit fast waagerechter Haltung.
Farbenschläge: Braun, Gelb
Thüringer Goldkäfertauben
Herkunft: In Thüringen in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts entstanden, während des 2. Weltkrieges ausgestorben und in den 60er Jahren wieder erzüchtetGesamteindruck: Kräftige, lang gestreckte Feldtaubengestalt mit fast waagerechter Haltung, glattfüßig.
Farbenschläge: Keine Angabe
Thüringer Einfarbige
Herkunft: In Thüringen etwa in der Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden.Gesamteindruck: Kräftige, lang gestreckte Feldtaubengestalt mit fast waagerechter Haltung, belatscht oder glattfüßig.
Farbenschläge: Farbenschläge und deren Zuordnung: Täuberfarbe dazugehörige Täubinnenfarbe
Hellgrundfarbig - Silberfarbig
Gelbgrundfarbig - Gelercht
Blaugrundfarbig - Blau mit schwarzen Binden, Blau-Gehämmert
Blauschimmel (Eulig) - Blauschimmel (nicht geschlechtsgebunden)